aurenavianthos Logo
aurenavianthos
Finanzbildung Berlin

Unsere Werte prägen unseren Erfolg

Bei aurenavianthos glauben wir daran, dass echte Finanzbildung durch Vertrauen, Transparenz und praktische Anwendung entsteht. Seit 2019 helfen wir Unternehmen dabei, fundierte Entscheidungen zu treffen.

„Wir verwandeln komplexe Finanzkonzepte in verständliche Lernwege, die nachhaltigen beruflichen Erfolg ermöglichen. Unser Auftrag ist es, jedem Teilnehmer die Werkzeuge zu geben, die er für finanzielle Kompetenz benötigt."

Vertrauensvolle Expertise

Unsere Dozenten bringen über 15 Jahre praktische Erfahrung aus führenden Finanzunternehmen mit. Jeder Kurs basiert auf bewährten Methoden, die in der Realität funktionieren.

Beispiel: Unsere Risikoanalyse-Seminare verwenden echte Fallstudien aus der Bankenkrise 2008 und der Corona-Pandemie, um praktische Lösungsansätze zu vermitteln.

Vollständige Transparenz

Keine versteckten Kosten, keine unrealistischen Gewinnversprechen. Wir zeigen Ihnen ehrlich auf, welche Lernergebnisse Sie erwarten können und welche Zeit Sie investieren müssen.

Unser Lehrplan ist öffentlich einsehbar. Jede Kurseinheit hat klare Lernziele und Sie erhalten vorab alle Materialien zur Einschätzung des Zeitaufwands.

Praxisorientierte Bildung

Theorie ohne Anwendung bringt niemanden weiter. Deshalb arbeiten wir mit Simulationen, aktuellen Marktdaten und konkreten Übungen, die Sie sofort in Ihrem Berufsalltag einsetzen können.

In unserem Budgetplanungs-Workshop erstellen Sie ein echtes Unternehmensbudget mit aktuellen Zahlen aus Ihrer Branche - nicht mit erfundenen Beispielen.

Unsere Lernphilosophie im Detail

Wir haben festgestellt, dass traditionelle Finanzschulungen oft zu abstrakt sind. Deshalb entwickeln wir jeden Kurs um reale Herausforderungen herum, denen unsere Teilnehmer in ihrem Arbeitsalltag begegnen. Das bedeutet: mehr praktische Übungen, weniger theoretische Vorträge.

  • Individueller Lernweg: Jeder Teilnehmer erhält nach einem Eingangsgespräch einen personalisierten Studienplan, der auf seinen beruflichen Zielen basiert.
  • Mentoring-Ansatz: Unsere Dozenten stehen auch nach Kursende für Fragen zur Verfügung. Diese Betreuung hat bereits über 800 Absolventen geholfen.
  • Aktuelle Marktbezüge: Alle Kursinhalte werden vierteljährlich überarbeitet, um neue Gesetze, Markttrends und Technologien zu berücksichtigen.
  • Peer-Learning: Unsere Teilnehmer lernen voneinander durch moderierte Diskussionsrunden und gemeinsame Projektarbeit.

„Die Kombination aus theoretischem Wissen und praktischer Anwendung hat meine Perspektive auf Finanzplanung komplett verändert."

Sarah Weber, CFO bei TechStart GmbH