aurenavianthos Logo
aurenavianthos
Finanzbildung Berlin

Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei aurenavianthos

Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist die aurenavianthos GmbH. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

aurenavianthos GmbH
Tempelhofer Damm 191
12099 Berlin, Deutschland
E-Mail: info@aurenavianthos.com
Telefon: +498452731244

Datenerhebung und -verwendung

Wir erheben und verwenden personenbezogene Daten nur, soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Website sowie unserer Inhalte und Leistungen erforderlich ist. Die Erhebung und Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt regelmäßig nur nach Ihrer Einwilligung.

  • Website-Besuche und technische Informationen für die ordnungsgemäße Funktion
  • Kontaktdaten bei der Anmeldung zu unseren Bildungsprogrammen
  • Kommunikationsdaten für die Bearbeitung Ihrer Anfragen
  • Nutzungsdaten zur Verbesserung unserer Dienstleistungen
  • Zahlungsinformationen für die Abwicklung von Kursbuchungen

Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt auf Grundlage der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Je nach Zweck der Datenverarbeitung stützen wir uns auf unterschiedliche Rechtsgrundlagen:

Vertragserfüllung

Daten werden verarbeitet, um unsere Bildungsdienstleistungen zu erbringen und Verträge zu erfüllen.

Berechtigte Interessen

Verarbeitung zur Wahrung unserer legitimen Geschäftsinteressen, sofern Ihre Rechte nicht überwiegen.

Einwilligung

Freiwillige Einwilligung für Newsletter, Marketing und erweiterte Serviceleistungen.

Gesetzliche Verpflichtung

Erfüllung rechtlicher Anforderungen wie Aufbewahrungsfristen und Meldepflichten.

Ihre Datenschutzrechte

Sie haben jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung sowie ein Recht auf Berichtigung oder Löschung dieser Daten.

  • Recht auf Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten
  • Recht auf Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten
  • Recht auf Löschung Ihrer Daten, soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen bestehen
  • Recht auf Einschränkung der Datenverarbeitung unter bestimmten Voraussetzungen
  • Recht auf Datenübertragbarkeit in einem strukturierten, gängigen Format
  • Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung bei berechtigten Interessen
  • Recht auf Widerruf erteilter Einwilligungen mit Wirkung für die Zukunft

Datensicherheit und Speicherdauer

Wir verwenden geeignete technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, teilweisen oder vollständigen Verlust, Zerstörung oder gegen den unbefugten Zugriff Dritter zu schützen.

Ihre Daten werden nur so lange gespeichert, wie dies für den jeweiligen Zweck erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Danach werden sie sicher und unwiderruflich gelöscht.

Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert und angepasst. Alle Mitarbeiter sind auf das Datengeheimnis verpflichtet und wurden entsprechend geschult.

Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzererfahrung zu verbessern und bestimmte Funktionen bereitzustellen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und einzeln über deren Annahme entscheiden.

  • Technisch notwendige Cookies für die grundlegende Website-Funktionalität
  • Analyse-Cookies zur Verbesserung unserer Website-Performance
  • Marketing-Cookies für personalisierte Werbung (nur mit Ihrer Zustimmung)
  • Session-Cookies, die nach dem Schließen des Browsers automatisch gelöscht werden

Weitergabe von Daten an Dritte

Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den im Folgenden aufgeführten Zwecken findet nicht statt. Wir geben Ihre persönlichen Daten nur an Dritte weiter, wenn Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt haben oder die Weitergabe zur Erfüllung unserer Leistungen erforderlich ist.

Alle Auftragsverarbeiter werden sorgfältig ausgewählt und sind vertraglich verpflichtet, angemessene technische und organisatorische Maßnahmen zum Schutz Ihrer Daten zu treffen.

Internationale Datentransfers

Sofern Daten in Länder außerhalb der Europäischen Union oder des Europäischen Wirtschaftsraums übertragen werden, geschieht dies nur bei Vorliegen eines Angemessenheitsbeschlusses der EU-Kommission oder bei Implementierung geeigneter Garantien wie EU-Standardvertragsklauseln.

  • Prüfung der Datenschutzstandards in Drittländern vor jeder Übertragung
  • Verwendung von EU-Standardvertragsklauseln bei Transfers
  • Regelmäßige Überprüfung der Schutzmaßnahmen unserer internationalen Partner
  • Minimierung internationaler Datentransfers auf das unbedingt notwendige Maß

Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand Februar 2025. Durch die Weiterentwicklung unserer Website oder aufgrund geänderter gesetzlicher Bestimmungen kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung zu ändern.

Kontakt für Datenschutzfragen

Bei Fragen zum Datenschutz, zur Ausübung Ihrer Rechte oder Beschwerden wenden Sie sich bitte an:

E-Mail: info@aurenavianthos.com

Telefon: +498452731244

Adresse: Tempelhofer Damm 191, 12099 Berlin

Sie haben außerdem das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über unsere Verarbeitung personenbezogener Daten zu beschweren.